Leiden sie unter starkem Durst, Abgeschlagenheit, Sehstörungen, häufigem Harndrang?
Diese können Anzeichen einer bereits fortgeschrittenen Diabetes mellitus-Erkrankung sein. Neben Herz/Kreislauf-Problemen bildet Diabetes Typ 2 eine der häufigsten Alters- und Lifestyle-Erkrankungen in westlichen Industrieländern. Ab dem Alter von 65 Jahren ist jeder Zehnte davon betroffen.
Eine regelmässige Blutzuckerkontrolle trägt dazu bei, ein potenzielles Gesundheitsrisiko frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig entsprechende Gegenmassnahmen einzuleiten.
Basic
Einfache Blutzuckermessung
Methode: Schnelltest mit Kapillarblut
Zeitaufwand: 10 Minuten
Preis: 10 CHF
Maxi
3-Monatsblutzucker (HbA1c)-Messung + Risikoanalyse
Der sogenannte Langzeitblutzucker (HbA1c)-Wert ist ein sehr präziser Parameter. Im Gegensatz zur einfachen Blutzuckermessung handelt es sich um keine Momentaufnahme, sondern er zeigt den durchschnittlichen Blutzuckerwert der letzten drei Monate.
Methode: Analyse von Kapillarblut
Zeitaufwand: 20 – 30 Minuten
Preis: 35 CHF